Seminare
Leistungen und Koordination in der beruflichen Vorsorge
Übersicht
Dauer
2 x 1 Tag
Zeit
09.15 – 16.45 Uhr
Daten
SK25: 03.11. und 10.11.2025 Hotel Arte, Olten
Ort
Hotel Arte, Olten
Dozentinnen
Frau Nicole Gisler, Libera AG Zürich
Frau Nicole Zimmermann, Libera AG Zürich
Kosten
Fr. 1'500.– inkl. elektronischen Kursunterlagen, Kaffeepause und Mittagessen
Die Annullierung einer Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 100.– in Rechnung gestellt. Trifft die Abmeldung später als 14 Tage vor Seminarbeginn ein, verrechnen wir bei eintägigen Seminaren die Hälfte des Seminarpreises, bei zwei- und mehrtägigen Seminaren 500.– als Unkostenbeitrag.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden gemäss ihrem Eingang berücksichtigt.
Online-Anmeldung
Attest
Nach der Absolvierung der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer von der Schule ein Attest ausgestellt.
Kursinhalt
A. Leistungen
- Vorsorgefälle
- Alter
- ordentliche und vorzeitige Altersleistungen
- Renten- und Kapitalform
- Tod
- Anspruchsberechtigte Personen
- Hinterlassenenrenten und Todesfallkapital
- Invalidität
- Leistungsvoraussetzungen
- Teilinvalidität und Invalidität nach Teilzeitarbeit
- Bindungswirkung des IV-Entscheides
- Vorleistungen
- Gesundheitsprüfung
- Alter
- Freizügigkeitsfall
- Abgrenzung der Vorsorgefälle untereinander
- Abgrenzung Vorsorgefall / Freizügigkeitsfall
B. Koordination
- Überentschädigungsberechnung
- Bezifferung des mutmasslich entgangenen Einkommens
- Anrechenbare Leistungen
- Koordination zwischen der beruflichen Vorsorge und der Haftpflichtversicherung